• News

Wagner kritisiert Ärztekammer Westfalen-Lippe

Der Vize-Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), Franz Wagner, hat die Unterstützung des bayerischen Modells einer Interessenvertretung Pflege durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe kritisiert. Dies sei ein „durchsichtiges Manöver gegen die Professionalisierung der Pflege", so Wagner. Der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, Theodor Windhorst, hatte jüngst die Initiative des Freistaats für eine „Vereinigung der bayerischen Pflege" begrüßt. Windhorst stelle so jedoch sein eigenes Kammermodell infrage, betonte Wagner: „Wäre es angesichts dieser Unterstützung nicht einen Versuch wert, für die angestellten Kammermitglieder der Ärzteschaft Westfalen-Lippe eine Interessenvereinigung mit verwässerten Mitsprachemöglichkeiten der Ärzteschaft in einem Modellversuch zu erproben?". Wagner verdeutlichte allerdings erneut, dass Ärzte und professionell Pflegende eine starke Kammerorganisation brauchten, um die Versorgung zu gewährleisten. „Die Kammern sichern eine Mitsprache bei den eigenen Berufsinteressen und somit bei der Gestaltung des Gesundheits- und Pflegesystems der Zukunft."

Mitte Juli hatte sich das bayerische Kabinett auf die Einrichtung einer „Vereinigung der bayerischen Pflege" mit freiwilliger Mitgliedschaft verständigt. Daraufhin kam es zu zahlreichen kritischen Stimmen aus der Pflegebranche. 

 

 

 

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png