• News

CareSlamer treten für eine starke Berufsgruppe ein

Der CareSlam unter dem Motto "Pflege ist ein gesellschaftlicher Wert. Vom Boden auf die Bühne! Wir sind viel! Wir sind mehr!" ist in Berlin am vergangenen Wochenende in seine vierte Runde gegangen. Angehörige der Pflegeberufe machten mit schlagfertigen Worten auf die Lage der Berufsgruppe hierzulande aufmerksam und beschrieben ihren Alltag. So betonte der Lehrer für Pflegeberufe, Achim Reichert in seinem Slam „Von Höcksken auf Stöcksken oder vom Konzept zum Gesetz" wie wichtig es sei, Auszubildenden in der Pflege dabei zu helfen, zu erkennen, das Wissen ausschlaggebend sei. Das geht aus einer Mitteilung der Projektinitiatoren auf Facebook hervor. Die examinierte Krankenschwester und stellvertretende Pflegedienstleiterin, Corinna Seegert, beschäftigte sich in ihrem Vortrag mit der hygienischen Händedesinfektion. Themen weiterer Beiträge waren unter anderem Pflegen mit Herz und die Aktivierung von Demenzpatienten.

Der CareSlam ist eine Ausdrucksform, die der des Poetry Slams ähnelt. In einem „Wettstreit" tragen die Teilnehmer ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines definierten Zeitraums einem Publikum vor. Dieses bewertet anschließend die Beitragsinhalte und die Vortragsweise.

Der nächste CareSlam auf der Studiobühne „Alte Feuerwache" in Berlin ist für den 8. Oktober geplant.

>> Zur CareSlam-Fotoreportage
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png