• News

Gute Schlafqualität bei Intensivpatienten unverzichtbar

Ein ausreichend langer Schlaf ist eine grundlegende Voraussetzung, damit Patienten auf Intensivstationen wieder gesund werden. Das sagt die Lübecker Pflegewissenschaftlerin Susanne Krotsetis vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) im Interview mit der Fachzeitschrift PflegenIntensiv. Verschiedene Studien zeigten jedoch, dass der Schlaf von kritisch Kranken auf der Intensivstation häufig reduziert und massiv fragmentiert sei. Die Konsequenzen seien unter anderem ein erhöhtes Risiko, ein Delir zu entwickeln, eine höhere Sterblichkeit und ein längerer Aufenthalt im Krankenhaus.

Krotsetis plädiert dafür, pflegerische Maßnahmen zu ergreifen, die den Schlaf von Patienten auf der Intensivstation förderten. Dazu zählten unter anderem, während der Nacht für einen geringen Geräuschpegel in der unmittelbaren Umgebung des Patienten zu sorgen, den Betroffenen tagsüber zeitweise aus dem Bett zu mobilisieren sowie Hilfsmittel wie Schlafbrillen und Ohrstöpsel einzusetzen. Zudem habe sich der Einsatz von komplementären Maßnahmen wie Aromatherapie als schlafförderlich erwiesen, wenngleich dies noch einer wissenschaftlichen Untersuchung bedürfe.

Das vollständige Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von PflegenIntensiv.

Abonnenten des Pflegeportals Station24 können das Interview online lesen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png