• News

DBfK für mehr Hochschulabsolventen in der direkten Versorgung

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat an die Arbeitgeber im Gesundheitswesen appelliert, mehr hochschulisch ausgebildete Pflegefachpersonen in der direkten Patientenversorgung einzusetzen. Bislang sei dies nur selten der Fall, was an dem fehlenden Stellenangebot sowie den Rahmenbedingungen liege, so der DBfK am Dienstag. In einem entsprechenden Positionspapier betonte der Verband, dass der Einsatz von Hochschulabsolventen vor allem aufgrund „der steigenden und sich verändernden Anforderungen in der Gesundheitsversorgung und bei Pflegebedürftigkeit" notwendig sei. „Nicht nur die Komplexität der Versorgung, sondern auch die Erwartungen an Qualität und die Notwendigkeit der Kompatibilität pflegerischen Handelns mit wissenschaftlichen Erkenntnissen nehmen kontinuierlich zu", heißt es in dem Dokument weiter.

Zudem sollten Träger von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen attraktive Arbeitsplätze schaffen und „im Rahmen der Personalentwicklung und zur Personalbindung Karrierewege" eröffnen. Für die hochschulisch qualifizierten Kräfte seien Arbeitsplätze zu gestalten, die einerseits den direkten Patientenbezug fokussierten, aber darüber hinaus spürbar die durch das Studium erworbenen zusätzlichen Kompetenzen für die Versorgung und das Team nutzbar machten.

Zu Monatsbeginn hatte der Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands (VPU) einen Leitfaden zur „Implementierung von Pflegefachpersonen mit Bachelorabschluss im Krankenhaus" erstellt.

>> Zum DBfK-Positionspapier




 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png