Die Robert Bosch Stiftung stellt erneut Studierenden des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz und chronischen Einschränkungen" an der Universität Witten/Herdecke Stipendien zur Verfügung. Damit läutet sie die bereits dritte Stipendienphase für den 2012 neu geschaffenen Studiengang ein, die noch bis 2021 laufen wird. Das teilte die Universität am Dienstag mit.
Um das Stipendium bewerben können sich Interessierte nicht nur aus Gesundheitsberufen, die gemeinsam an innovativen, multiprofessionellen Konzepten zur Verbesserung der Lebenssituation und Selbstbestimmung von Menschen mit Demenz und anderen Alterseinschränkungen arbeiten möchten. Dabei sind alle Settings der Betreuung und Versorgung relevant, so etwa das häusliche Umfeld, Wohnquartiere oder ambulante und stationäre Unterstützungssysteme.
Für Mitarbeiter aus Kliniken, die durch die Robert Bosch Stiftung gefördert werden, übernimmt die Stiftung bei entsprechender Eignung die vollen Studienbeiträge. Studierende außerhalb dieses Feldes können sich um ein Teilstipendium bewerben.
>> Umfassendere Informationen