Ein neu aufgelegtes Informationsheft der Deutschen Alzheimer Gesellschaft soll Angehörige dabei unterstützen, mit Demenzpatienten angemessen umzugehen. Denn häufig entwickelten sie im Verlauf der Erkrankung Verhaltensweisen, die die Betreuenden im Alltag stark belasteten, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Gesellschaft. Zwar gebe es kein Patentrezept für den Umgang mit Betroffen. Dennoch sei es möglich, aus den Erfahrungen anderer zu lernen. So zeige die 56-seitige Neuauflage unter anderem Strategien aus erster Hand, um beispielsweise aggressiven Verhalten sowie Schwierigkeiten beim Essen und Trinken oder Autofahren entgegenzuwirken. Darüber hinaus könnten sich Angehörige in der Broschüre „Leben mit Demenzkranken. Hilfen für schwierige Verhaltensweisen und Situationen im Alltag" über entsprechende Beratungsmöglichkeiten, Gesprächsgruppen, Entspannungsübungen und Betreuungs- sowie Pflegeangebote informieren.
>> Die Info-Broschüre kostet 4 Euro und kann bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft online bestellt werden.