Der Freistaat Bayern zeichnet zum ersten Mal innovative Projekte aus, die ein selbstbestimmtes Wohnen und Leben im Alter fördern. Noch bis zum 31. Dezember können sich Interessierte bei ihrer jeweiligen Bezirksregierung bewerben. Das teilte das bayerische Sozialministerium am Sonntag mit. Eingereicht werden können unter anderem Initiativen aus den Bereichen Wohnberatung, bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfe, Seniorengenossenschaft, Betreutes Wohnen zu Hause, Wohnen für Hilfe, Quartierskonzept, generationsübergreifendes Wohnen sowie zukunftsfähige Wohnkonzepte im Vorfeld der Pflege. „Wie wir im Alter leben werden, betrifft uns alle. Die meisten möchten auch dann in der eigenen Wohnung bleiben, wenn sie auf Unterstützung angewiesen sind. Diese Wünsche wollen wir soweit es geht erfüllen", sagte die bayerische Sozialministerin Emilia Müller.
Je Regierungsbezirk werden drei Auszeichnungen in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro vergeben.
>> Weiterführende Informationen zum Preis und zur Bewerbung