• News

Report zeigt: Markt für Pflegeimmobilien wächst weiter

Der Markt für Pflegeimmobilien ist weiter auf Wachstumskurs. Bis 2030 werden rund 300.000 Betten benötigt. Das ist ein zentrales Ergebnis eines aktuellen Berichts des Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills und der D&S Healthcare Consulting GmbH. Allerdings sei der Markt fragmentiert und die Betreiberzahl werde sich in den kommenden Jahren weiter konsolidieren. Der Report „Marktbericht Pflegeimmobilien Deutschland 2016" offenbare darüber hinaus, dass Heime von privaten Betreibern häufig schlechter ausgelastet seien als beispielsweise Häuser von freigemeinnützigen und kirchlichen Trägern. Spitzenreiter seien die Johanniter mit 96,2 Prozent Belegung am Stichtag der Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung.

Ein weiteres Resultat der Analyse: Der französische Anbieter Korian baut seine Marktführerschaft mit 3,1 Prozent der Pflegeplätze hierzulande weiter aus. Auf Platz zwei und drei der ermittelten Top Ten der Pflegeheimbetreiber folgten Pro Seniore und Alloheim. Auch der Investmentmarkt für Pflegeimmobilien konnte den Autoren zufolge mit einem Transaktionsvolumen von circa 750 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 ein Plus verbuchen. „Wir werden in den kommenden Jahren noch viele Übernahmen sehen, die Pflegelandschaft wird im Jahr 2030 ganz anders aussehen als heute", prognostizierte der D&S Healthcare-Geschäftsführer Sebastian Deppe.

>> Umfassende Hinweise zu Methodik und Datenquellen

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png