In Schleswig-Holstein fördern die Arbeitsagenturen vorerst bis Ende 2017 weiterhin die einjährige Helferausbildung in der Altenpflege. Das teilte der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) jüngst mit. Über diesen Weg kämen viele junge Menschen mit Hauptschulabschluss, aber auch ältere Umschüler aus anderen Berufen in die Pflege, sagte der stellvertretende bpa-Landesvorsitzende, Gunnar Löwe. Sie würden insbesondere in Heimen und ambulanten Diensten „dringend zur Unterstützung der Fachkräfte und zur Versorgung der Pflegebedürftigen benötigt". Gleichzeitig forderte Löwe die Landesregierung auf, darauf zu achten, dass Hauptschülern der Zugang zum Pflegeberuf nicht wieder verwehrt werde, wenn die Bundesregierung mit dem derzeit diskutierten Pflegeberufereformgesetz die Eingangsvoraussetzungen zu hoch schraube.