Der Fachbereich „Tracheotomie und Laryngektomie" des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) hat die Leitlinie zur Aufbereitung von Absauggeräten auf den neuesten Stand gebracht. Hersteller stellten immer wieder fest, „dass die Geräte durch ungenügend geschultes Personal, mit unzulänglichen Mitteln und in unvertretbarer Qualität aufbereitet werden", heißt es in einer BVMed-Mitteilung von Freitag. Dies gefährde die Patientensicherheit und das Vertrauen in eine sach- und fachgerechte Versorgung, so die Einschätzung der Experten. Neu sei nun unter anderem, dass auf das Tragen einer Schutzbrille während des gesamten Prozesses der Vorbereitung, Restentleerung, Desinfektion und Verpackung des Absauggeräts hingewiesen werde. Neben der Leitlinie ist dem Verband zufolge auch der dazugehöriger Muster-Hygieneplan angepasst wurden.
>> Zur Leitlinie und zum Muster-Hygieneplan