• News

Unimedizin Halle erhält 1,7 Millionen Euro für Alternsforschung

Mit Förderbescheiden von insgesamt 1,7 Millionen Euro unterstützt Sachsen-Anhalt Projekte der Universitätsmedizin Halle, die die Selbstständigkeit im Alter erhalten sollen. Die Finanzspritze ist Teil des Förderprogramms „Autonomie im Alter" im Land, in dessen Mittelpunkt neue Strukturen in der Aus- und Weiterbildung von pflegerischem Fachpersonal, technische Weiterentwicklungen und neue Erkenntnisse in molekularbiologischen Fragen des Alterns stehen. So soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums im Land unter anderem ein Labor für innovative Pflegeassistenztechnik und Pflegeroboter entstehen, hieß es am Freitag.

Die Herausforderungen einer alternden Gesellschaft seien in Sachsen-Anhalt früher und stärker zu spüren als in anderen Bundesländern, sagte Wissenschaftsstaatssekretär Armin Willingmann. „Deshalb wollen wir Sachsen-Anhalt mit Spitzenforschung zum Vorreiter für das Thema ,Autonomie im Alter‘ machen", sagte er zur Begründung. Wichtig sei, dass alle Projekte untereinander vernetzt seien und dass die Forschungsergebnisse konsequent in innovative Produkte und Dienstleistungen umgesetzt würden.

Für das Forschungs-Förderprogramm „Autonomie im Alter" stellt Sachsen-Anhalt bis 2020 insgesamt rund 24,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png