• News

AOK fordert Zentralregister zur Speicherung von Betrugsfällen

Die AOK Bayern drängt auf ein bundesweites Zentralregister, das Betrugsfälle im Gesundheitswesen personenbezogen speichert. Denn bislang könnten Betrüger einfach in ein Bundesland weiterziehen und dort eine neue Zulassung beantragen, ohne dass die Kranken- und Pflegekassen über die „kriminelle Karriere" informiert würden, sagte der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Krankenasse, Matthias Jena, am Mittwoch in München. Datenschutz dürfe nicht als Täterschutz missbraucht werden. Gleichzeitig machte sich Jena dafür stark, dass sich Landesverbände der Pflegekassen polizeiliche Führungszeugnisse vorlegen lassen dürften, beispielsweise von Pflegedienstinhabern und der leitenden Pflegefachperson.

Der Beauftrage zur Bekämpfung von Fehlverhalten bei der AOK Bayern, Dominik Schirmer, forderte darüber hinaus digitale und manipulationssichere Abrechnungssysteme in der Pflege. Denn kriminelle Dienste würden elektronische Abrechnungsprogramme für ihre Betrügereien einsetzen. „Uns gegenüber rechnen sie dann aber – und das ist in der Pflege leider Standard – auf Papier ab", sagte Schirmer. Künftig wolle die Krankenkasse deshalb sogenanntes Data Mining verwenden, um die Abrechnungen auf Betrugsmuster digital zu überprüfen, so Schirmer weiter.

Seit Einrichtung der Fehlverhaltensstelle 2004 verbuchte die AOK Bayern eigenen Angaben zufolge einen durch Betrug verursachten Gesamtschaden von mehr als 60 Millionen Euro.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png