• News

Gröhe vorsichtig kompromissbereit bei Generalistik

Im Streit über die Reform der Pflegeausbildung ist das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nach Informationen des BibliomedManagers zu einigen Kompromissen bereit. Demnach kann unter anderem die künftige Berufsbezeichnung weiterhin eine Spezialisierung in der Ausbildung wiedergeben, insbesondere in der Kinderkrankenpflege. Die Schwerpunktsetzung innerhalb der künftigen neuen Pflegeausbildung könne dadurch deutlicher werden, heißt es im Haus von Minister Herrmann Gröhe (CDU).

Die in der öffentlichen Anhörung im Bundestag geäußerten Zweifel sollen demnach in Teilen aufgenommen werden. Auch könnte es möglich sein, nach zwei Jahren eine Zwischenprüfung zu ermöglichen, mit der sich die Auszubildenden für einen Helfer- oder Assistenzberuf qualifizieren. Unterm Strich will Gröhe die Reform der bisherigen drei Ausbildungsberufe der Gesundheits- und Kranken-, der Gesundheits- und Kinderkranken- sowie der Altenpflege aber weiterhin zu einem gemeinsamen generalistischen Berufsbild mit Schwerpunktsetzung zusammenfassen. 

Drei verschiedene Ausbildungsberufe, wie sie etwa das sogenannte integrative Modell der Grünen vorsieht, lehnt man im BMG aber ab. Ein solcher Ansatz würde den Sinn der Reform infrage stellen. Vor der Sommerpause konnten sich die Fraktionen von SPD und CDU/CSU nicht einigen, ob sie den Gesetzentwurf von Gröhe zustimmen. Auch innerhalb der Parteien herrscht kein einheitliches Meinungsbild. Gröhe hofft nun offenkundig, dass seine Reform nach der Sommerpause doch noch eine Mehrheit bekommt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png