Am 22. September ist es wieder soweit: Der Niederrheinische Pflegekongress geht in seine achte Runde. Zu Gast in der Stadthalle in Neuss ist auch der Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR) Andreas Westerfellhaus. Er wird die aktuelle Legislaturperiode pflegepolitisch zusammenfassen und gemeinsam mit allen Rednern und Teilnehmern diskutieren: Top oder Flop?
Außerdem auf der Agenda der Veranstaltung: Wohin geht der Weg innerhalb des Pflegeberufegesetzes? Wie gehe ich auf Spurensuche bei schlecht heilenden Wunden? Wird mit dem Pflegestärkungsgesetz II ab 2017 nun alles besser? Darüber hinaus wirft das Vorstandsmitglied der Deutschen Alzheimergesellschaft, Swen Staack, einen Blick auf Ansätze für die Betreuung von Menschen mit Demenz. Sein Beitrag steht unter dem Motto „Leben statt therapeutischer Akrobatik". Einen Appell an die Pflegenden richtet auch die Pflegewissenschaftlerin Angelika Zegelin. Sie fordert „Pflege an die Macht! Mehr Mut und mehr Mitwirkung".
Seien Sie mit dabei auf dem Niederrheinischen Pflegekongress und geben Sie der Pflege eine Stimme. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und Diskussion. Angeboten werden zudem Workshops zu den Themen Bewegungsplan oder Wundversorgung.
>> Zu den Tickets und weiteren Informationen