• News

Hochschule erforscht Einsatz von Datenbrillen in der Intensivpflege

Die Hamburger Fern-Hochschule (HFH) untersucht derzeit, wie moderne Datenbrillen Pflegefachpersonen und Angehörige bei der häuslichen Intensivpflege von heimbeatmeten Patienten unterstützen können. Dazu sollen die Augmented-Reality-Technologie mit spezieller Software zu „Pflegebrillen" umprogrammiert werden, das teilte die Hochschule jetzt mit. „Die Idee ist, in der Wohnung des Pflegebedürftigen eine Datenbrille zu platzieren, die von allen Pflegenden genutzt wird und diese mit individuellen Informationen versorgt, um die Pflegetätigkeit zu erleichtern und zu verbessern", sagte Heinrich Recken vom HFH-Studienzentrum Essen. So sollen professionell Pflegende etwa Patienteninformationen wie Krankheitsbild, Lebensumgebung, Medikamente und Kontakte zu Angehörigen mit der Augmented-Reality-Brille in Echtzeit abrufen können. Dadurch gewännen sie Zeit, könnten schneller eine Beziehung zum Patienten aufbauen, sich effektiver mit Kollegen absprechen und erledigte Tätigkeiten dokumentieren, so Recken weiter.

Für Angehörige habe die „Pflegebrille" den Vorteil, dass sie nachvollziehen könnten, welche Personen ihr Familienmitglied versorgt hätten und was noch getan werden müsse. Zudem könnten Pflegepläne eingesehen werden oder ein direkter Kontakt zu Pflegexperten und Ärzten hergestellt werden, um sich zum Beispiel von erfahrenen Personal anleiten zu lassen.

Das Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ist auf drei Jahre angelegt. Weitere Partner der Initiative sind die Ruhr-Universität Bochum, die TU Clausthal, die iTiZZiM AG, die eins:eins Intensivpflege GmbH und die ZTM Bad Kissingen GmbH.

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png