• News

BMG sieht Problem für Heimfinanzierung bei 12.500 Sozialhilfeempfängern

Nach Informationen des BibliomedManagers und des Pflegeportals Station24 rechnet das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit 12.500 Sozialhilfeempfängern, bei denen die Finanzierung ihres Heimplatzes im Zuge der Pflegereform gefährdet sein könnte. Am gestrigen Mittwoch hatte es Berichte über 80.000 Betroffene gegeben. Allerdings arbeitet das BMG bereits an einer gesetzlichen Klarstellung, die im Lauf des parlamentarischen Verfahrens Rechtssicherheit geben soll. Das Bundessozialministerium (BMAS) unter Führung von Andrea Nahles (SPD) bestreitet bisher, dass es eine rechtliche Lücke gibt. Für die Finanzierung der Heimplätze von Menschen mit geringem Einkommen, die zu geringe Mittel aus der Pflegeversicherung erhalten, ist das BMAS zuständig.

Insgesamt sieht das BMG die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auf gutem Weg. Die Schulung der Begutachter sei weit fortgeschritten. Auch die nötigen Ergänzungsvereinbarungen in den Bundesländern kämen voran. Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen haben demnach solche Vereinbarungen für den vollstationären Bereich abgeschlossen, Hamburg für den teilstationären. Diese implizierten für jedes Pflegeheim im Durchschnitt einen Aufbau von zwei zusätzlichen Fachkraftstellen in der vollstationären Pflege und eine Kraft in der teilstationären. In einigen Ländern bremsen offenbar die Kommunen bei diesen Regeln, schließlich müssen sie für die Sozialhilfeempfänger höhere Zuzahlungen schultern, wenn die Pflege aufgrund höherer Personalschlüssel teurer wird. 

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png