Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) hat die Bevölkerung anlässlich des Internationalen Tags der Ersten Hilfe am Samstag ermutigt, ihre Erstversorgungs-Kenntnisse aufzufrischen. Denn hierzulande begännen bei einem plötzlichen Herzstillstand nur 17 Prozent der umstehenden Menschen mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung, sagte der Referent für Notfallausbildung beim ASB-Bundesverband, Michael Sonntag, am Donnerstag in Köln. Der ASB empfiehlt deshalb, regelmäßig einen Erste-Hilfe-Kurs zu belegen und auch vor der Verwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) nicht zurückzuschrecken. Bislang bezögen zu wenige Helfer ein AED-Gerät in die Wiederbelebung mit ein. „Dabei lassen sich so die Überlebenschancen eines Menschen wesentlich verbessern und Folgeschäden vermeiden", sagte Sonntag. Ersthelfer könnten mit einem AED „nichts falsch, dafür aber sehr viel richtig machen".