Der Vorsitzende der Global Sepsis Alliance, Konrad Reinhart, will das Bewusstsein in der Bevölkerung gegenüber der Sepsis stärken. „Jeder kann Leben retten, indem er die Erkrankung frühzeitig erkennt und den Notarzt verständigt", sagte der Seniorprofessor am Universitätsklinikum Jena am vergangenen Freitag im Vorfeld des Welt-Sepsis-Tags am morgigen Dienstag. Dann könnten Schüler, Studenten und Lehrer in einem Kurzfilmworkshop in Jena nicht nur Methoden des Filmdrehens lernen, sondern sie erführen auch alles Wichtige zur Sepsis-Erkrankung aus der Perspektive von Betroffenen, Ärzten und Pflegekräften, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums. Der Workshop bilde zudem den Auftakt für einen internationalen Kurzfilmwettbewerb zum Thema Sepsis. Dieser richte sich an Schüler ab der achten Klasse. Bis Juli 2017 könnten Interessierte Beiträge einreichen, die über die Sepsis und ihre Folgen aufklärten. Die Gewinner würden zum Welt-Sepis-Tag 2017 ausgezeichnet.