• News

Projekt „Alter und Trauma" erfolgreich abgeschlossen

Zum Ende des Verbundprojekts „Alter und Trauma" haben die Verantwortlichen nach drei Jahren eine positive Bilanz gezogen. Mehr als 10.000 Interessierte seien über verschiedene Veranstaltungsformen informiert und beraten worden, mehr als 1.000 Betroffene hätten intensiver begleitet werden können, teilte das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) am Mittwoch mit, das die Begleitforschung des Projekts übernommen hatte.

Zielgruppen des Projekts waren insbesondere ältere Menschen, die unter traumatischen Erfahrungen aufgrund von Vertreibung, Krieg und sexualisierter Gewalt leiden. Nach DIP-Angaben konnten vielfältige Ansätze erprobt werden, darunter der Aufbau regionaler Netzwerke, Erzählcafés, Unterrichtsmaterialien für die Pflegeausbildung und Beratungsangebote online.

Auf Grundlage der Projektergebnisse sind nun Empfehlungen zusammengefasst worden für Betroffene, Angehörige, Pflegedienste, Schulen und Forschungseinrichtungen. Der Abschlussbericht kann kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden.

An dem Projekt waren vier Partnerorganisationen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) beteiligt. Die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW förderten es.
 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png