• News

DBfK: Medikationsfehler sind ein Systemproblem

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) sieht in der kontinuierlich anhaltenden Arbeitsverdichtung in der Pflege einen großen Risikofaktor für Medikationsfehler. Die Zeit, Verordnungen fachgerecht und patientenorientiert umzusetzen, werde in der Pflegearbeit immer knapper, sagte DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel am Donnerstag in Berlin. Etwa zehn Prozent aller Klinikeinweisungen seien Folge von Arzneimittelnebenwirkungen, ein Fünftel davon seien vermeidbar. Ziel müsse es für alle Beteiligten im Gesundheitssystem sein, Medikationsfehler nach Möglichkeit zu verhindern, aber mindestens aus ihnen die nötigen Schlüsse zu ziehen und daraus zu lernen. „Medikationsfehler sind in den allermeisten Fällen ein Systemproblem und weniger die Schuld des Einzelnen", so Knüppel weiter. Sie müssten gemeldet und systematisch aufgearbeitet werden, riskante Abläufe seien abzustellen und Systemmängel zu beheben. Damit sich die momentanen Rahmenbedingungen spürbar verbesserten, erwarte der DBfK vom diesjährigen Schirmherrn Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe „mehr als lediglich öffentliche Erklärungen".

Der morgige zweite Internationale Tag der Patientensicherheit steht unter dem Motto „Gemeinsam Medikationsfehler vermeiden" und soll alle Beteiligten für die Risiken bei der Anwendung von Medikamenten sensibilisieren. Deutschlandweit sind rund 200 Veranstaltungen von Einrichtungen, Organisationen und Verbänden zum Thema geplant.

Die AOK hat in diesem Zusammenhang am Freitag eine Faktenbox zum Thema Behandlungs- und Pflegefehler veröffentlicht. Sie stellt nach eigenen Angaben kompakt und übersichtlich dar, wie die Kasse bei einem Verdacht auf Behandlungs- oder Pflegefehler hilft. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png