Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT hat damit begonnen, den Einfluss eines an die Tages- und Nachtzeit angepassten Lichtverlaufs auf Heimbewohner zu erforschen. Wie das Institut am Mittwoch mitteilte, erhoffen sich die Wissenschaftler damit unter anderem die innere Unruhe von an Demenz erkrankten Menschen mindern zu können. Vor Kurzem hätten in einem Heim in Duisburg die Praxisstudien für ein biodynamisches Beleuchtungssystem begonnen. Dafür sei die Deckenbeleuchtung in den Gemeinschaftsbereichen und Zimmern mit Leuchten ausgestattet worden, die jeweils über LED für Kalt- und Warmweiß verfügten sowie Schattenbildungen und Spiegelungen vermeiden würden. Damit könne das zur jeweiligen Tages- und Nachtzeit gehörige Farbspektrum optimal abgebildet werden.
Das Projekt SILVERlighting wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Beteiligt ist neben Fraunhofer UMSICHT unter anderem die Hochschule Ruhr West, Mülheim a. d. R.