Die Stadt München will, dass sich die Kliniken in der bayerischen Landeshauptstadt bei der Suche nach Pflegepersonal besser abstimmen und hat Ende vergangener Woche beschlossen, einen runden Tisch einzurichten. Alle 41 Münchner Kliniken sollen daran teilnehmen. Das berichtete die Süddeutsche Zeitung in der vergangenen Woche. Schon allein, dass das Interesse bei den Kliniken groß ist, sei ein Erfolg, zitierte die Zeitung Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs. Denn im Alltag seien sie auf der Suche nach Personal oft erbitterte Gegner. „Der runde Tisch ist erst der Einstieg in ein komplexes Thema. Mir ist wichtig, dass die Kliniken nun miteinander reden und sich nicht auf dem Arbeitsmarkt gegenseitig die Kräfte streitig machen", so Jacobs. Zwar sei bekannt, dass es schwierig sei, gute Kräfte in der Stadt zu binden. Doch konkrete Zahlen über die Situation in München gebe es nicht. Deshalb spendiere die Stadt zum Start des rundes Tisches 100.000 Euro für ein exakte Analyse der Situation, heißt es weiter.