Für Pflegende führt kaum ein Weg an den wechselnden Früh-, Spät- und Nachtdiensten vorbei. Langfristig können sich daraus gravierende körperliche und psychische Beschwerden ergeben. Die meisten Pflegenden haben aber Strategien gefunden, um mit den wechselnden Dienstzeiten klar zu kommen, wie die Titelstrecke der neuen Ausgabe von „Die Schwester Der Pfleger" zeigt. Neben Tipps von Experten gibt es ein Interview mit einem Arbeitsmediziner. Er ist der Überzeugung, dass sich die subjektive Belastung gering halten lasse, wenn „Mitarbeiter zufrieden mit ihrer Arbeit sind und einen Sinn in ihr sehen".
Weitere Themen der neuen Ausgabe sind unter anderem die Erfahrungen der ersten Pflegekammer in Rheinland-Pfalz und die Kommunikation bei Depression.
>> Registrierten Nutzern steht die Ausgabe heute schon als E-Paper zur Verfügung