Das interdisziplinäre und multiprofessionelle Delir-Netzwerk führt unter der Leitung der Anästhesistin Rebecca von Haken vom Universitätsklinikum Heidelberg im Oktober eine Online-Umfrage zum Delir-Management durch. Eingeladen zur Teilnahme sind alle Ärzte, Pflegenden, Therapeuten aller Disziplinen und Bereiche aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Die Umfrage dauert rund zehn Minuten.
Es werden die Strukturen und Prozesse zur Delir-Erfassung und -Behandlung erfasst. Die Umfrage wurde von der Ethikkommission Heidelberg begutachtet und freigegeben. Alle Daten werden anonym und vertraulich behandelt. Die Ergebnisse werden später veröffentlicht und sollen helfen, die Versorgung deliranter Patienten und deren Lebensqualität zu verbessern.
Die Umfrage ist zu finden unter www.delir-netzwerk.de.