• News

Streit um Absicherung im Alter

Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), hält nichts von der Forderung des Wissenschaftlichen Beirats des Wirtschaftsministeriums, eine private Zusatzvorsorge für die Pflege verpflichtend zu machen. „Der Staat kann und darf nicht alles von oben herab vorschreiben", zitierte „Der Tagesspiegel" am Montag den Politiker. Die Pflegeversicherung sei ganz bewusst als Teilleistungsversicherung geschaffen worden, auch um sie finanziell nachhaltig zu gestalten.

Es sei im Übrigen auch zu befürchten, dass viele gar nicht über die Mittel verfügten, um die Beiträge für eine solche Pflicht-Zusatzversicherung zahlen zu können, sagte Laumann. „Dann müsste wie bei der Hilfe zur Pflege wieder der Staat einspringen – mit dem Unterschied, dass es erhebliche zusätzliche Bürokratie gibt." Auch aus Sicht der Pflegebedürftigen gäbe es keine Verbesserungen durch eine Pflichtvorsorge: „Den Pflegekräften ist es schließlich egal, ob die Kosten von den Pflegebedürftigen komplett aus eigener Tasche oder durch die Hilfe zur Pflege bezahlt werden." Gleichzeitig betonte Laumann aber, dass private Vorsorge auch in einem solidarischen Gesundheitswesen „unerlässlich" sei. „Alles, was hilft, das Risiko der Pflegebedürftigkeit auch finanziell zu bewältigen, ist vernünftig", sagte er.

Ende September hatte der Wissenschaftliche Beirat des Wirtschaftsministeriums in einer Mitteilung empfohlen, eine obligatorische, kapitalgedeckte private Zusatzversicherung einzuführen, um eine nachhaltige soziale Sicherung und die gleichzeitige Verringerung der Altersarmut über das Jahr 2030 sicherzustellen.


 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png