• News
Pflexit

Weniger Beschäftigte in Pflegeberufen

In den ersten Monaten der Corona-Pandemie ist die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Krankenpflege leicht gesunken.

In den ersten Monaten der Corona-Pandemie ist die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Krankenpflege leicht gesunken. Das ist das Ergebnis einer Datenabfrage der pflegepolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken, Pia Zimmermann, bei der Bundesagentur für Arbeit.

Altenpflege verliert knapp 3.000 Personen

Wie die dts Nachrichtenagentur in der Vorwoche berichtet hat, ging demnach in der Altenpflege von Ende März bis Ende Mai 2020 bundesweit die Beschäftigung um knapp 3.000 Personen zurück – ein Minus von 0,5 %.

Krankenpflege gehen 1.000 Personen verloren

In der Krankenpflege sank die Zahl um knapp 1.000, ein Minus von 0,1 %.

Ein befürchteter Anstieg der Leiharbeit in der Pflege blieb aus.

Spätestens nach Corona wollen weitere Personen aus der Pflege aussteigen

Zimmermann fordert nun Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf zu klären, warum Mitarbeitende ihre Jobs während der Pandemie aufgaben. Denn gerade jetzt bedeute der Personalrückgang eine besonders hohe Arbeitsbelastung. Die Politikerin warnte vor einem möglichen “Pflexit”: “Immer wieder höre ich derzeit von Beschäftigten in der Altenpflege, dass sie spätestens nach Corona einen anderen Job suchen wollen”, sagte Zimmermann in der aktuellen Ausgabe des “Spiegel”, “aber mitten in der Krise möchten sie die ihnen Anvertrauten nicht verlassen.”

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png