• News
Thüringen

Weniger Berufsabschlüsse anerkannt bei mehr Antragsverfahren

Im vergangenen Jahr sind weniger Berufsabschlüsse von ausländischen Arbeitskräften anerkannt worden – bei mehr Antragsverfahren.

2022 wurde in Thüringen für 480 im Ausland erworbene berufliche Ausbildungsnachweise die vollständige oder eingeschränkte Gleichwertigkeit zu einer in Deutschland erworbenen Berufsqualifikation anerkannt. 2021 waren das 509 Abschlüsse.

Mehrheit der Antragsverfahren aus der Gesundheitsbranche

Wie das Thüringer Landesamtes für Statistik in der Vorwoche mitteilte, liefen im vergangenen Jahr 647 Anerkennungsverfahren und damit 2,5 Prozent mehr als im Jahr davor.

Insgesamt seien 2022 von den zuständigen Stellen 647 Anerkennungsverfahren bearbeitet und 82 abgelehnt worden. Für 66 Anträge sei Ende 2022 noch keine Entscheidung getroffen worden.

Allein 362 Verfahren und damit eine deutliche Mehrheit beträfen Gesundheitsberufe wie Pflegekräfte, Hebammen, Ärzte, Physio- und Ergotherapeuten.

Vor allem Frauen bemühen sich um Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation

Mit 427 Verfahren hätten sich mehrheitlich Frauen um eine Anerkennung ihrer im Heimatland erworbenen Qualifikationen bemüht; bezogen auf die Gesundheitsberufe seien das 249 gewesen.

420 Anträge seien aus der EU oder dem übrigen Europa eingegangen, 180 aus Asien, 28 aus Afrika, zwölf aus Süd- und sechs aus Nordamerika.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png