• News
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen

Verband wehrt sich gegen Vorwürfe

Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege hält die Kritik an mangelnden Hygienekonzepten in Pflegeeinrichtungen für ungerechtfertigt.

Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) hält die Kritik an mangelnden Hygienekonzepten in Pflegeeinrichtungen für ungerechtfertigt. Insbesondere die Aussage des Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, sorgt für Unmut beim DEVAP.

Wieler hatte in der Vorwoche v. a. viele Corona-Ausbrüche in der Langzeitpflege beklagt:

"Wir wissen aktuell von 900 Ausbrüchen in Alten- und Pflegeheimen."

Diese hohe Zahl führte er u. a. auf mangelnde Hygienekonzepte zurück (Video ab Minute 12:50).

Diese Vorwürfe seien nicht förderlich und spiegelten auch nicht die Realität wider, sagte der DEVAP-Vorsitzende, Wilfried Wesemann, am Dienstag.

"Wir lehnen es ab, dass unseren Einrichtungen ständig der Schwarze Peter zugewiesen wird. Immer nur Kritik und öffentliche Angriffe führen zur Demoralisierung der Mitarbeitenden. Dabei gilt es, genau diese zu stärken, denn sie sind diejenigen, die die Menschen dort schützen und versorgen, wo es am nötigsten ist."

Die Kritik und der Angriff auf Pflegeeinrichtungen rissen nicht ab. Damit stünden die Mitarbeitenden im Fokus negativer Presse und fühlten sich in ihrem Bemühen und ihrer Arbeit nicht annähernd ernst genommen.

Mitarbeitende fühlen sich nicht ernst genommen

Menschlicher Kontakt sei in der Pflege nicht zu vermeiden. Hinzu komme, dass ca. 60-70 % der Bewohnerinnen und Bewohner kognitiv eingeschränkt seien, Hygienemaßnahmen nicht verstünden und u. a. auch die Abstandsregelungen nicht einhalten könnten. Trotz eines konsequenten Hygienemanagements und ausreichender Schutzausrüstung könnten Übertragungen des Virus daher offensichtlich nicht ausgeschlossen werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png