• News
Stationäre Langzeitpflege

Start der neuen Personalbedarfsplanung gefährdet?

Das Pflegemanagement wirft der Selbstverwaltung vor, die Implementierung des Personalbemessungsverfahrens zu blockieren.

Der Bundesverband Pflegemanagement sieht die geplante Umsetzung des Personalbemessungsverfahrens in der stationären Langzeitpflege zum 1. Juli dieses Jahres gefährdet. Die Akteurinnen und Akteure der Selbstverwaltung blockierten eine entsprechende Implementierung. Die aktuell zur Verfügung stehenden Informationen und Arbeitsmittel würfen deutlich mehr Fragezeichen auf als sie der Unterstützung und Orientierung dienten, kritisierte der Verband am Dienstag.

Bundesempfehlungen stehen seit Ende Juni 2022 aus

So lägen u. a. die notwendigen gemeinsamen Bundesempfehlungen des GKV-Spitzenverbands und der Spitzenverbände auf Trägerebene zu den Inhalten der Landesrahmenverträge "noch immer nicht" vor. Diese "bedeutende Grundlage" für die Überarbeitung und Anpassung der bisherigen Landesrahmenverträge hätte ursprünglich bis 30. Juni 2022 fertig gestellt sein müssen, so der Vorwurf aus dem Pflegemanagement. Bereits im November 2022 hatte der Bundesverband die ausstehenden Rahmenbedingungen angemahnt. 

Die Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Pflegemanagement, Sarah Lukuc, sagte:

"Die dringend notwendigen Anpassungen können nicht eingeleitet werden, solange sich die Selbstverwaltung selbst im Weg steht. Daher fordern wir eine Beteiligung auf Augenhöhe, um alles dafür tun zu können, dass der Zeitplan eingehalten wird."

Gleichzeitig warnte der Bundesverband, dass der drängende Zeitfaktor auf keinen Fall dazu führen dürfe, Qualitätsniveaus aufzuweichen. Dem Vorschlag von Trägerverbänden, Menschen mit Pflegeerfahrung in einem Kurs von wenigen Wochen ("Schmalspurhelferausbildung") die Anerkennung als qualifizierte Pflegehelferin bzw. Pflegehelfer zu verschaffen, erteilte der Verband eine klare Absage.

Ausbildungsqualität nicht "aufweichen"

Bei der Implementierung des Gesetzes müsse der Fokus auf der Ausbildungsqualität aller Niveaus der beruflich Pflegenden liegen. Andernfalls drohe eine Verschlechterung der Versorgungssituation.

Das Pflegemanagement forderte deshalb u. a. den Ausbau von Ausbildungsmöglichkeiten auf der Ebene von Pflegehelfenden und die Förderung von Quereinstiegen.

Auch der Deutsche Pflegerat macht sich für eine "volle politische Unterstützung" bei der Umsetzung des bundeseinheitlichen Personalbemessungssystems stark. 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png