• News
Langzeitpflege

"Springerkonzepte sind dem Einsatz von Leiharbeitskräften überlegen"

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek setzt auf Springer, um kurzfristige Personalengpässe in der Langzeitpflege abzufedern.

Springermodelle sollen in der Langzeitpflege kurzfristige Personalengpässe abfedern helfen, Leiharbeitspersonal hingegen soll die Ausnahme bleiben. So plant es Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU). Er halte es für eine Fehlentwicklung, wenn Pflegepersonal in die Leiharbeit wechsele, sagte er am Montag in München:

"Die Tendenz zur Leiharbeit muss gestoppt werden. Nicht mit dem erhobenen Zeigefinger und durch Verbote, sondern dadurch, dass den Gründen für einen Wechsel in die Leiharbeit der Boden entzogen wird."

Arbeitgebende seien gefordert, etwa über eine verlässliche Dienstplangestaltung ihrer Stammbelegschaft dieselbe Sicherheit für ein freies Wochenende zu geben wie Leiharbeitspersonal. Tarifvertragsparteien obliege es, Unterschiede in der Vergütung und den Arbeitsbedingungen aufzugreifen und damit die Situation des festen Personals weiter zu verbessern.

Verlässliche Dienstpläne und angemessene Bezahlung entscheidend

Holetschek unterstütze neue Ansätze, die auf Springermodelle setzten – egal ob einzelne Springerkräfte bzw. -dienste, einrichtungseigene oder einrichtungsübergreifende Springerpools.

Leiharbeitspersonal könne zwar eine Ergänzung, nicht jedoch eine Dauerlösung sein.

"Ich bin der festen Überzeugung, dass Springerkonzepte dem Einsatz von Leiharbeitskräften überlegen sind – langfristig auch wirtschaftlich."

Das Springerpersonal kenne die Einrichtungen und sei daher für Kolleginnen und Kollegen viel entlastender und für die Versorgung der Pflegebedürftigen hilfreicher als Leiharbeitspersonal.

Arbeitgebende und Bund in der Pflicht

Zudem hätten Ergebnisse eines Projekts der Diakonie Bayern gezeigt: Dort, wo Springerkonzepte im Einsatz sind, sinken die Krankmeldungen und Überstunden, die Arbeitszufriedenheit steigt.

Der Minister unterstrich:

"Die Errichtung einer 'mobilen Reserve' in der Langzeitpflege ist Aufgabe der Arbeitgeber, aber die Refinanzierbarkeit und ein praktikabler arbeitsrechtlicher Rahmen sind Aufgabe des Bundes. Hier gibt es noch einiges zu tun!"

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png