• News
Reform der Pflegefinanzierung

Spahn macht Tempo und legt Vorschlag vor

Spahns Plan: Künftig sollen Pflegeheime nur noch mit der Pflegeversicherung zusammenarbeiten dürfen, falls sie nach einem Tarifvertrag bezahlen.

Im Koalitionsstreit um gesetzliche Vorgaben für eine bessere Bezahlung von Pflegepersonal hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) einen Vorschlag auf den Weg gebracht, der an das laufende Gesetzgebungsverfahren zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung angehängt werden soll. Entsprechende Änderungsanträge habe Spahn dem Parlament vorgelegt, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Zeitungen der Funke-Mediengruppe Anfang der Woche berichteten. Damit könnten die Regelungen tatsächlich noch vor der Bundestagswahl verabschiedet werden.

Geplant ist, dass Pflegedienste und -heime ab 1. Juli 2022 nur noch mit der gesetzlichen Pflegeversicherung zusammenarbeiten dürfen, wenn sie ihre Angestellten nach einem anerkannten Tarifvertrag oder tarifähnlich bezahlen.

Höhere Löhne für Pflegepersonal sollen u. a. über eine Anhebung des Pflegeversicherungsbeitrags für Kinderlose finanziert werden. Dieser soll von Juli an um 0,1 % steigen. Kinderlose Versicherte zahlen bereits jetzt 0,25 % höhere Beiträge an die Pflegekasse als Versicherte mit Nachwuchs. In der Summe würden Kinderlose damit mit 0,35 % mehr belastet.

Mit den neuen Regelungen würde Spahn wesentliche Teile seiner im März vorgelegten Pläne für eine Pflegereform umsetzen.

Erst am Wochenende hatte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) ein separates "Pflege-Tariftreue-Gesetz" vorgeschlagen und Spahn damit politisch unter Druck gesetzt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png