Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Eckpunkte für eine Pflegereform im kommenden Jahr ausgearbeitet. In dem 5-seitigen Konzept sind für die Profession Pflege eine bessere Bezahlung, mehr Stellen und mehr Verantwortung vorgesehen.
Entlohnung nach Tarif künftig Voraussetzung
"Die Entlohnung entsprechend Tarif für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen soll künftig Voraussetzung für die Zulassung zur Versorgung werden", heißt es in dem Papier, aus dem die Deutsche Presse-Agentur und Zeit online zitieren.
Einsatz von Telepflege
Gut ausgebildetes Fachpersonal soll etwa bei Pflegehilfsmitteln "eigenständige Verordnungsbefugnisse erhalten". Zudem soll "ein Modellprogramm für den Einsatz der Telepflege" gesetzlich verankert werden.
Dass es für die Heime ein Sonderprogramm zur Finanzierung von bis zu 20.000 zusätzlichen Pflegehilfskraft-Stellen geben soll, ist bereits aus dem Entwurf für ein Versorgungsverbesserungsgesetz bekannt.
Die Reformüberlegungen seien noch in einem frühen Stadium, zitierte Zeit online das Ministerium am Mittwoch. Ein Sprecher sagte, die Pflegereform sei Gegenstand von "koalitionsinternen Beratungen".