• News
Baden-Württemberg

Pflegehelferausbildung vereinheitlichen

Ein Absenken der Zugangsvoraussetzungen führt unweigerlich zu einer Deprofessionalisierung, so der DBfK Südwest.

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Südwest hat sich dafür ausgesprochen, die Pflegehelferausbildung bundesweit zu vereinheitlichen. Sie sei generalistisch auszurichten und solle über zwei Jahre gehen, teilte der Regionalverband in der Vorwoche mit. Es sei nicht mehr haltbar, dass jedes Bundesland seine eigene Helferausbildung "stricke".

Pflegehelfer seien ein wichtiger Baustein in der pflegerischen Versorgung. Eine bundeseinheitliche Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sei nötig, um einheitliche Qualitätsstandards zu erzielen.

Vereinheitlichung statt Absenkung der Zugangsvoraussetzungen

Hessen etwa habe Ende vergangenen Jahres die Helferausbildung in der Pflege ohne Schulabschluss beschlossen. Dieser könne im Anschluss an die Ausbildung innerhalb einer Frist von fünf Jahren nachgeholt werden. Dies sei ein Angebot für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit Lücken in der Bildungsbiographie. DBfK-Südwest-Vorsitzende Andrea Kiefer kritisiert allerdings:

"Auch, wenn es von politischer Seite mantraartig dementiert wird, ein immer weiteres Absenken der Zugangsvoraussetzungen zu Pflegehelferausbildungen führt unweigerlich zu einer Deprofessionalisierung. Wer denkt, dies sei ein Weg zur Behebung des Fachkräftemangels, ist auf diesem Weg falsch abgebogen."

Bemerkenswert sei, so Kiefer, dass in vielen Branchen Fachpersonalmangel herrsche, jedoch lediglich für die Pflege solche "Scheinlösungen" ersonnen würden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png