• News
Langzeitpflege

Niedrigere Impfquote von Beschäftigten als von Bewohnern

Das RKI hat erste Ergebnisse seiner bundesweiten Monitoring-Erhebung u. a. zur Impfsituation in Langzeitpflegeeinrichtungen veröffentlicht.

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in der Vorwoche erste Ergebnisse seiner bundesweiten Monitoring-Erhebung u. a. zur Impfsituation in Langzeitpflegeeinrichtungen veröffentlicht. Demnach lag der Anteil der vollständig geimpften Bewohnenden bei 89 %. Die Impfquoten der Beschäftigten hingegen lagen den RKI-Angaben zufolge mit nur 81 % niedriger und zeigten eine breitere Verteilung. So hätten in 10 % der Einrichtungen die Bewohnenden eine Impfquote von weniger als 80 % aufgewiesen, während dies in 52 % der Einrichtungen auf die Beschäftigten zugetroffen habe.

Impfquoten der Beschäftigten bei rd. 80 %

Bei 80 % der Bewohnenden und bei 67 % der Beschäftigten habe die Grundimmunisierung bereits mehr als 6 Monate zurückgelegen. 49 % der Bewohnenden und 23 % der Beschäftigten hätten eine Auffrischimpfung erhalten.

Das Monitoring des RKI läuft seit Oktober und umfasst auch die COVID-19-Situation und die Testfrequenzen in Langzeitpflegeeinrichtungen.

Für die Berechnung der Impfquoten wurden die Daten aus der RKI-Befragung mit Stand vom 31. Oktober sowie die Ergebnisse des vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit durchgeführten Impfmonitorings mit Stichtag 1. November zusammengeführt.

Insgesamt liegen dem RKI damit Daten von 1.003 vollstationären Pflegeeinrichtungen vor.

Mehr Testungen an Beschäftigten als an Bewohnern

Hinsichtlich regelmäßiger Reihentestungen zeigt sich ein etwas anderes Bild. Hier kehrt sich das Verhältnis zwischen Bewohnenden und Beschäftigten eher um: Im Oktober seien serielle Testungen bei geimpften Bewohnenden in 72 % der Einrichtungen und bei ungeimpften in 84 % der Pflegeeinrichtungen vorgenommen worden. Der Prozentsatz von Einrichtungen, die regelmäßige Reihentestungen unter ihren Beschäftigten durchgeführt haben, liege mit 86 % bei Geimpften und 98 % bei Ungeimpften deutlich höher.

Der Anteil der Einrichtungen, die geimpfte Beschäftigte mind. 1x/Wo testen, sei im Oktober höher gewesen als im Vormonat. Dementsprechend habe auch die mittlere Zahl der Testungen pro Beschäftigten – unabhängig vom Impfstatus – und Monat im Oktober höher gelegen als im September.

Aus der Befragung des RKI flossen zur Testfrequenz für den Monat September Angaben aus 141 und für den Monat Oktober aus 204 Einrichtungen in die Auswertungen ein.

COVID-19-Fälle unter Bewohnenden und Beschäftigten seien im Oktober von 47 der insgesamt 192 (25 %) Einrichtungen mit entsprechenden Angaben berichtet worden; im September von 31 der insgesamt 132 (23 %) Einrichtungen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png