• News
Coronavirus

Immer mehr Pflegende infiziert

Mehr als 6.000 Pflegende und medizinisches Personal sind mit dem Coronavirus infiziert, eine hohe Dunkelziffer wird v. a. in der Altenpflege befürchtet.

Mittlerweile haben sich in Deutschland rd. 6.400 Pflegende und medizinisches Personal mit dem Coronavirus infiziert, 8 sind bereits gestorben. Allerdings wird eine hohe Dunkelziffer v. a. in der Altenpflege befürchtet. Das geht aus dem Lagebericht des Robert Koch-Instituts (RKI) von Donnerstag hervor. Damit habe sich die Zahl der gemeldeten Infektionen in dieser Berufsgruppe innerhalb der vergangenen 2 Wochen beinahe verdreifacht.

Vor 2 Wochen hatte das RKI erstmals die Zahl von 2.300 infizierten Klinikmitarbeitenden bekannt gegeben, gleichzeitig aber darauf hingewiesen, dass es eine Dunkelziffer gebe, weil manche Gesundheitsämter aus Kapazitätsgründen auf die Berufsgruppe bezogene Zahlen nicht weiterleiteten. Aktuell würden nun aber mehr als 80 % der Gesundheitsämter die Berufe melden.

KEIN ÜBERBLICK, WIE VIEL MEDIZINISCHES PERSONAL BEREITS AUSFÄLLT

Laut Infektionsschutzgesetz muss dem örtlichen Gesundheitsamt gemeldet werden, wenn sich z. B. Pflegende mit COVID-19 infizieren. Ein zentrales Melderegister für infiziertes medizinisches Personal existiert hierzulande jedoch bislang nicht.

Eine Umfrage des NDR unter den einzelnen Bundesländern hat ergeben, dass mittlerweile immerhin 11 von 16 Ländern die Infektionen von Pflegenden und medizinischem Personal erfassen.

HOHE DUNKELZIFFER IN ALTENPFLEGE BEFÜRCHTET

Von den am Donnerstag gemeldeten 6.395 Infizierten in medizinischen Berufen seien 3 von 4 weiblich, das Durchschnittsalter betrage 42 Jahre, so das RKI.

Noch weniger als über infizierte Klinikmitarbeitende sei über die Zahl bereits infizierter Altenpflegerinnen und Altenpfleger bekannt. Auch diese Zahl werde nicht zentral erfasst.

Vor 2 Wochen hatte z. B. Nordrhein-Westfalen nach einem Bericht der Tagesschau mitgeteilt, dass dort im stationären und ambulanten Bereich 322 Altenpflegekräfte infiziert seien, 1.485 weitere befänden sich in Quarantäne. Mittlerweile seien es bereits 1.098 Infizierte und weitere 2.094, die in Quarantäne seien.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png