• News
Personalmanagement

Diakonie Ruhr setzt auf Springerpool

Pflegefachperson mit einem Bewohner im Seniorenheim Feuchtwangen (Beispielbild)

Um ihre ambulanten und stationären Einrichtungen bei Personalengpässen zu entlasten, setzt die Diakonie Ruhr künftig auf einen Springerpool für Pflege- und Assistenzkräfte. Im Springermodell können beruflich Pflegende in Voll- oder Teilzeit oder auf Basis eines Minijobs arbeiten. Individuelle Absprachen zu Einsatzorten seien dabei möglich, teilte die Diakonie in der Vorwoche mit.

Mehr Geld und selbst erstellter Dienstplan

Flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche Arbeitsbereiche, einen selbst erstellten Dienstplan und mehr Geld – so beschreibt die Diakonie die Vorteile des Springerkonzepts. Privatleben und Arbeit seien besser miteinander zu vereinbaren.

Pflegefachpersonen erhalten im Springerpool 23 Euro brutto pro Stunde, Pflegemitarbeitende mit fachbezogener mindestens einjähriger Ausbildung 17,62 Euro pro Stunde, Pflegemitarbeitende 16,05 Euro pro Stunde. Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit betrage 35 Stunden bei einer Fünf-Tage-Woche.

Gute Erfahrungen mit Springerpool

Als zusätzliche Leistungen winken unter anderem ein Dienstwagen oder Fahrkostenzuschuss bei Nutzung eines privaten Autos und zusätzliche Vergütung bei "Holen aus dem Frei".

Die Diakonie Ruhr ist vertreten in Bochum, Witten, Herne, Dortmund und Lünen.

Springerkonzepte seien dem Einsatz von Leiharbeitskräften überlegen, sagte Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek (CSU) im vergangenen Jahr. Im Freistaat hat die Diakonie mit Springerpools bereits gute Erfahrungen gesammelt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png