• News
Finanzierung der Altenpflege

Arbeitgeberverband fordert Pflegegipfel

Auf einem Pflegegipfel will der AGVP Klärung darüber, wie die Pflege künftig finanziert werden soll. Denn der Kostendruck für alle Pflegeanbietenden ist enorm.

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) hat angesichts "massiver" Kostensteigerungen in der Altenpflege zu einem Pflegegipfel aufgerufen. Dort sei zu klären, wie die Pflege künftig finanziert werden solle. Denn der Kostendruck für alle Pflegeanbietenden – nicht nur die privaten – sei enorm, beschrieb AGVP-Präsident Thomas Greiner am Dienstag.

Kostendruck steigt

Gesetzlicher Mindestlohn, Branchenmindestlöhne, das Gesetz zur Tarifpflicht sowie die hohe Inflation und die stark steigenden Energiepreise machten vor den Pflegeeinrichtungen nicht Halt. Greiner sagte:

"Die Beschäftigten in der Altenpflege haben es verdient, für ihre wichtige Arbeit angemessen bezahlt zu werden. Aber niemand in der Bundesregierung schert sich darum, wie das alles bezahlt werden soll. Stattdessen tut man so, als gäbe es eine Art Flatrate, mit der finanziell alles abgedeckt ist. Die gibt es aber nicht."

Vielen Pflegeeinrichtungen bliebe nichts anderes übrig, als den Eigenanteil der Pflegebedürftigen zu erhöhen, wenn das Geld nicht reiche. Das bedeute für sie Mehrkosten in Höhe von 550-1.100 Euro monatlich, so Greiner.

"Wir müssen einen Kassensturz machen, sonst droht ein bundesweiter Pflege-Schock."

Um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen zu entlasten, sieht der AGVP die Kassen und den Bund stärker in der Pflicht.

AGVP sieht Krankenkassen, Pflegekassen und Bund in der Pflicht

So seien die medizinische Behandlungspflege über die Krankenkassen und die Ausbildungskosten in den Pflegeeinrichtungen über die Pflegekassen zu finanzieren.

Außerdem sollten die Bundesländer ihrer gesetzlichen Investitionspflicht nachkommen. Knapp ein drittel der Heime müsse saniert werden. Die Länder seien verpflichtet, die dank Pflegeversicherung eingesparten Gelder in der Sozialhilfe für Investitionen in die Pflegeeinrichtungen zu verwenden. Von den eingesparten 5 Mrd. Euro würden aber nur 800 Mio. in die Investitionsförderung fließen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png