• News
Pflegepolitik

DAK plädiert für Steuerzuschuss zur Pflegeversicherung

Nachdem sich kürzlich bereits kirchliche Verbände und der Deutschen Pflegerat für eine umfassende Reform der Pflegeversicherung ausgesprochen haben, fordert jetzt auch die Krankenkasse DAK Anpassungen. Konkret will die DAK, dass der Bund künftig einen Zuschuss aus Steuermitteln zahlt. Schließlich übernähmen die Pflegekassen auch versicherungsfremde Leistungen, wie die Zahlung von Rentenbeiträgen für pflegende Angehörige, sagte DAK-Chef Andreas Storm im Interview mit der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zur Begründung. Er schlug dafür ein Stufenmodell vor: "Wenn wir einen Steueranteil von 10 % anstreben, wären das heute 3,5 Milliarden Euro. Diesem Ziel könnte man bis 2025 in mehreren Schritten näher kommen, dann hielte sich die Belastung für den Haushalt in Grenzen."

Pflegebedürftige sollten künftig einen fest definierten Betrag selbst zahlen, während die Pflegeversicherung den verbleibenden Teil der Kosten übernehme. Damit würden die Lasten fairer als bisher zwischen den einzelnen Leistungsempfängern und der Solidargemeinschaft verteilt. Denn mehr als jeder 3. Pflegebedürftige sei inzwischen auf Sozialhilfe angewiesen. Das sei inakzeptabel.

Auch Hamburg fordert eine Reform der Pflegeversicherung

Auch in Hamburg hat Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) eine "grundlegende Kurskorrektur" bei der Pflegeversicherung und einen Bundeszuschuss aus Steuermitteln gefordert. Dieser Vorschlag ist Teil einer Bundesratsinitiative der Stadt Hamburg. Pflegebedürftige sollen künftige Kostensteigerungen in der Pflege nicht mehr selbst tragen müssen. Eigenanteile sollten eingefroren werden, um Pflegebedürftige und Angehörige zu entlasten. Kostensteigerungen sollten zudem solidarisch finanziert werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png