Hessen will zum Schuljahr 2012/2013 die Deckelung der Zahl der Schulplätze in der Altenpflegeausbildung aufheben. Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU) begründete den Schritt mit der steigenden Nachfrage in den Pflegeberufen. Er sprach von einem Zeichen, dass die Landesregierung sich sowohl für ältere Menschen und eine sichere Pflege als auch für junge Menschen und ihre Aussichten auf einen gesicherten Arbeitsplatz einsetze. Zudem würden wichtige Weichen gegen den Fachkräftemangel in der Pflege und für eine Entlastung der Pflegenden gestellt.
„Die Hessische Landesregierung hat sich dazu entschlossen, Geld in die Hand zu nehmen, um jedem und jeder, die Altenpflegerin oder Altenpfleger werden möchte, einen Schulplatz zur Verfügung zu stellen“, sagte Grüttner heute in Wiesbaden. Mit rund 16 Millionen Euro stelle Hessen allein in diesem Jahr mehr Geld für die Schulplatzförderung bereit als jemals zuvor und auch die zur Erhöhung der Schulplatzzahl im kommenden Schuljahr notwendigen Mittel würden zur Verfügung gestellt.
Erst im vergangenen Jahr hatte Hessen die Zahl der Schulplätze von 3.500 auf 4.000 angehoben, dennoch liegen für 2012/2013 bereits so viele Anträge auf Förderung vor, dass die neue Obergrenze überschritten werde. Durch die Aufhebung der Deckelung hat nun jeder Bewerber die Möglichkeit, einen durch das Land mit einer Pauschale von durchschnittlich 320 Euro im Monat geförderten Ausbildungsplatz.