• News

Baden-Württemberg startet grenzüberschreitendes Pflegeprojekt

Baden-Württembergs Sozialministerium und Pflegekassen investieren jeweils 40.000 Euro in Erkundung und Ausbau der grenzüberschreitenden Pflegelandschaft in der Region Lörrach-Basel. Mit dem Modellprojekt „Wo tickt die Uhr? – Pflege geht uns alle an“ sollen Daten und Wissen über den Status quo und die Verzahnung formeller und informeller Pflegestrukturen zusammentragen, eine gemeinsame Informationsplattform entwickelt und ein Leitfaden für die Pflegeinfrastruktur erarbeitet werden. „Wer weiß, wie der andere ‚tickt‘, kann auch vom anderen lernen. Davon profitieren beide Seiten“, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) gestern zum offiziellen Start des Projekts in Lörrach. Pflegebedürftigkeit kenne keine nationalen Grenzen.

Das Modellprojekt, mit dessen Durchführung das Institut für angewandte Forschung der Universität Tübingen beauftragt wurde, soll nach Angaben des Sozialministeriums klären helfen, welche Unterstützung es neben den professionellen Pflegehilfen für häuslich Pflegende gibt, wo bereits grenzüberschreitende Initiativen tätig sind, die auch Bürgerengagement mit einbeziehen, wie sich die Bedürfnisse von Betroffenen und Pflegenden im oft belastenden Pflegealltag unterscheiden und wie sich der berufliche Hintergrund und das familiäre Umfeld der Laien-Pflegenden auf beiden Seiten darstellen. Im Mittelpunkt stünden dabei die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Menschen und der pflegenden Angehörigen. „Unterstützung und Wertschätzung für das Engagement in der Pflege sind die Grundpfeiler einer würdevollen Pflege“, so Altpeter. Die Gestaltung eines angemessenen Pflegeumfelds sei dafür eine wesentliche Voraussetzung.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png