• News

Stolecki: „Hilfskräfte in der Anästhesie bergen Risiken"

Immer mehr Kliniken besetzen vorhandene Planstellen in der Anästhesie nicht mit fachexaminiertem Pflegepersonal, sondern mit Anästhesie-technischen Assistenten (ATA) oder auch Rettungsassistenten. „Hier muss sehr genau geschaut werden, welche Kompetenzen diese Berufsbilder mitbringen und ob sie wirklich geeignet für dieses Tätigkeitsfeld sind“, rät Dietmar Stolecki, 2. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste (DGF), zur Vorsicht. „Beide Berufsgruppen dürfen nur als Hilfskräfte eingesetzt werden. Für die ATA ist bislang keine staatliche Anerkennung gegeben und die Ausbildung zum Rettungsassistenten verläuft nur zweijährig. Bei fehlerhaftem Handeln können Kliniken hier leicht einem Organisationsverschulden unterliegen.“

Das Thema „Pflegerische Kompetenz – ist sie weiterhin in der Anästhesie gefragt?“ wird auch auf dem Fachsymposium Anästhesiepflege, OP-Dienste und Intensivpflege (FAOPI) diskutiert. Das Symposium findet am 3. Mai in Berlin statt. Veranstalter ist die DGF in Kooperation mit der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich jetzt an unter www.bibliomed.de/faopi.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png