Auf dem führenden sozialen Netzwerk Facebook existieren derzeit 403 deutsche Klinikseiten. Das berichtete der Netzexperte und Blogger Martin Schleicher während seines Vortrag am Samstag auf dem Care Camp in Köln. Von den Krankenhäusern betreiben laut den aktuellen Zahlen etliche gleich mehrere Seiten: neben einer Hauptseite beispielsweise auch Präsenzen für Kinderstationen. So könne etwa die entsprechende Zielgruppe gezielter angesprochen werden.
Bei der Aktivität unterscheiden sich die Einrichtungen laut Schleicher aber gewaltig. So seien die Top 20 der Kliniken bei Facebook für 50 Prozent aller Inhalte der über 400 Seiten insgesamt verantwortlich. Daneben zählt das Kurznachrichtenportal Twitter derzeit 179 Accounts deutscher Kliniken. Laut dem Netzexperten kämpfen deutsche Einrichtungen allerdings häufig noch mit der richtigen Nutzung der neuen Medien. Statt den Dialog zu suchen und über Gesundheitsthemen zu informieren, würden viele Krankenhäuser Facebook und Co. als weiteren Kanal für Pressemitteilungen sehen. Das spräche die Nutzer der sozialen Netze jedoch nicht an.
>> Pressearbeit über Social-Media: Dabei sein ist nicht alles
>> Klinikwebseiten: Anleitung zum "Gefällt Mir"