Ein Projekt des Landes Rheinland-Pfalz zur Sicherung von Nachwuchs in der Pflege scheint vielversprechend zu sein. Arbeits- und Sozialstaatssekretär David Langner zog am Dienstag in Mainz eine positive Bilanz des Ende 2016 gestarteten Projekts. Es sei „ein voller Erfolg gewesen“ und stelle für alle Beteiligten eine Win-win-Situation dar.
Ziel des Projekts sei es gewesen, Schüler von allgemeinbildenden Schulen für den Pflegeberuf zu interessieren. Dafür seien gemeinsam mit Einrichtungen des Gesundheitswesens und Pflegeschulen 20 Netzwerke initiiert worden, um Wahlpflichtkurse „Pflege und Gesundheit“ an rheinland-pfälzischen Schulen zu etablieren. Dabei seien Auszubildende der Pflegeschulen in die Rolle von Dozenten geschlüpft und hätten den Schülern einen authentischen und positiven Einblick in den Pflegeberuf gewährt.
Das Projekt soll Mitte Dezember fortgesetzt und 15 weitere Netzwerke aufgebaut werden. Weitere Schulen und Einrichtungen hätte bereits Interesse signalisiert.